Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zur Übermittlung der e-Rezept und REGO-Daten.
- Bitte übermitteln Sie nur XML-Daten an Elda und keine gezippten Datenpakete!
- Der Aufbau der XML-Daten ist unter den Punkten 1.1 und 1.2 der Datensatzdefinition ersichtlich.
 
 - An Elda ist je ein XML-File mit Rezept-Daten und REGO-Daten zu übermitteln – diese Files können jedoch mehrere Datensätze für unterschiedliche Träger beinhalten. 
Bei den XML-Daten bitte folgendes beachten:- Formatierungen gleich übernehmen wie diese vom e-Card System ausgegeben werden
 - Kein BOM (Byte Order Mark)
 - XML Def. nur einmal zu Beginn
 - RezDS Tag geht über alle e-Rezepte (bzw. RegoDS)
 - Die XML-Files unterliegen keiner bestimmten Benennung.
 
 - Die weitere Paketierung und Weiterleitung Ihrer Daten wird seitens Elda übernommen.
 
Organisationsbeschreibung
(Herausgeber: Dachverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger, DVSV)
e-Rezepte Datensatzdefinitionen (Stand 05.2023) gültig ab 01.07.2023 (PDF, 917 KB)
e-Rezepte Datensatzdefinition (Stand 01.2022) gültig ab 08.06.2022 (PDF, 917 KB)
e-Rezepte Datensatzdefinition (Stand 03.2020) (PDF, 811 KB)
Strukturbeschreibung (.xsd Schema File) (13 KB)