DRUCKEN

ID Austria


Frühestens mit 30.06.2023 wird die Handy-Signatur von der ID Austria abgelöst.


Damit die ELDA-Services weiterhin genutzt werden können ist ein Umstieg auf ID-Austria zwingend erforderlich.

 

Es gibt zwei Ausführungen der ID Austria:  

  • Basic ID Austria
    • Diese ist maximal 5 Jahre gültig und kann nicht verlängert werden
    • Mit der App „Digitales Amt“ kann ohne weiteres auf die Basic Variante umgestellt werden, sofern bereits eine digitale Signatur vorhanden ist.
  • Full ID Austria
    • Muss von einer Registrierungsbehörde bezogen werden
    • Basic Variante kann zur Full Variante in der „Digitales Amt“ App aufgewertet werden. Reisepass oder Personalausweis sind dafür allerdings erforderlich. Für diese Vorgehensweise muss die ursprüngliche Signatur von einer Behörde (nicht ÖGK) ausgestellt worden sein.
    • Personen ohne österr. Staatsbürgerschaft können die Full ID Austria nur bei einer Landespolizeidirektion beziehen.

Für die Kontaktaufnahme mit dem BMF im Zusammenhang mit der ID Austria stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Serviceline:
    Sie können sich telefonisch an die dafür eingerichtete Serviceline unter +43 1 71123 – 884466 wenden, erreichbar von Montag bis Freitag, 8:00-16:00, bzw. buergerservice.oegv@brz.gv.at
  • Chatbot MONA:
    Stellen Sie Ihre Frage an den Chatbot MONA (Onlineverwaltungsassistent): chat.oesterreich.gv.at
  • Support Vertrauensdiensteanbieter :
    Kontaktieren Sie den Vertrauensdiensteanbieter unter servicecenter@a-trust.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.a-trust.at/support.
  • Widerruf Vertrauensdiensteanbieter:
    Im Falle von Verlust/Diebstahl des Handys können Sie Ihre ID Austria unter +43 1 715 20 60 widerrufen lassen.

 

Ausführliche Informationen zu den Varianten und dem Umstellungsprozess finden Sie hier.